Wahl zum Kirchengemeinderat
Mitstimmen – die Nordkirche wählt am 27. November
Alle Kirchengemeinden in der Nordkirche wählen dieses Jahr neue Kirchengemeinderäte. Rund 1,65 Millionen wahlberechtigte Kirchenmitglieder sind dazu aufgerufen.
Wahltag ist am 27. November 2022.
Mitwählen dürfen alle, die spätestens am 27. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.
Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Denn die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Sie beraten die Konzeption von Kinder‐, Jugend‐ und Konfirmandenarbeit, kümmern sich um musikalische und diakonische Arbeitsbereiche sowie Bildungsangebote. Auch die Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften sowie die Personalplanung ist Aufgabe des Kirchengemeinderates.
Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre.
Es werden Menschen gesucht, die sich eine Kandidatur vorstellen können und ihre Talente, ihre Kompetenzen und ihr Engagement einbringen möchten. Vorgeschlagen werden können alle volljährigen Gemeindemitglieder.
Im folgenden finden Sie ein Formular, welches Sie und weitere unterstützende wahlberechtigte Gemeindeglieder (mindestens fünf) unterzeichnen müssen.
Wahlvorschlag Formular 2022 [PDF]
Weitere Informationen zur Kirchenwahl…
Vorstellung der Kandidaten zum Kirchengemeinderat Grömitz
Für Fragen stehen die Pastoren und die aktuellen Kirchengemeinderatsmitglieder gern zur Verfügung.