Seeschwalben
Christliche Pfadfinder Grömitz
Als Mitglied des Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) erkennt unser Stamm grundsätzlich die Ordnung des Ringes an.
Zu unseren Grundsätzen gehören:
Das Pfadfindergesetz
Der Pfadfinder
Das Pfadfinderversprechen
„Im Vertrauen auf Gottes Hilfe verspreche ich,
Gott zu dienen, dem Nächsten zu helfen
und das Pfadfindergesetz zu erfüllen.“
Der Pfadfindergruß
Unser Gruß und Auftreten kennzeichnen das Verhalten der Pfadfinder untereinander und der Öffentlichkeit gegenüber.
Die gemeinsame äußere Form ist charakteristisch.
1. Die drei emporgerichteten Finger der rechten Hand erinnern an das dreiteilige Versprechen des Pfadfinders.
Der Daumen über dem kleinen Finger mahnt den Pfadfinder, immer den Schwachen und Hilflosen zu schützen.
2. Die Pfadfinder reichen sich zur Begrüßung die linke Hand.
Begründung:
Baden-Powell, Begründer der Pfadfinder, wechselte eines Tages mit dem afrikanischen Häuptling Pempreh, den er im Gefecht besiegt hatte, einen Händedruck. Da bot dieser ihm die linke Hand an. Als sich Baden-Powell nach dem Grund erkundigte, erklärte ihm der Häuptling, dass nur die Tapfersten der Tapferen und die Treuesten der Treuen sich in dieser Art die Hände reichen und das Schild herunternehmen.
Die linke Hand kommt vom Herzen und soll die brüderliche und herzliche Gemeinschaft unter den Pfadfindern versinnbildlichen. Das Herunternehmen des Schildes, wie der Häuptling sagte, bedeutet aber noch viel mehr, nämlich dem anderen offen, ehrlich und wahr gegenüber zu treten.