Seelsorge & Gebet
In einem Hauskreis trifft man sich, um die Gemeinschaft des Glaubens intensiver zu erleben, als es im Gottesdienst möglich ist und es geht auch darum, durch Austausch im Gespräch mehr vom Glauben und von der Bibel zu verstehen.
Treffpunkt ist in der Regel das Wohnzimmer eines der Mitglieder, wobei man dabei oft wechselt, so dass jeder mal Gastgeber sein kann. Im Hauskreis kann sich jeder einbringen mit seinen Gaben. Man kann Fragen stellen oder seine Ansichten ins Gespräch bringen, man kann auch schweigen. Man erfährt etwas darüber, wie bei anderen der Glaube in ganz alltäglichen Dingen aussieht und kann miteinander für die Probleme der einzelnen beten. In der Mitte der Hauskreise steht dabei wie im Gottesdienst ein Abschnitt aus der Bibel. Hier lernt man auch andere Meinungen zu verstehen und notfalls zu respektieren.
Und man lernt sich näher kennen und die Sorgen anderer zu teilen. Oft kann man auch erleben, wie man selbst von anderen getragen wird, wenn es einem mal nicht so gut geht.
Dabei sind nicht alle Hauskreise gleich. Man gibt sich selbst Regeln und prägt seinen eigenen Stil. Im dem einen Hauskreis wird mehr gesungen, im anderen mehr gebetet. Im einen wird sehr offen über persönliche Dinge geredet, im anderen Hauskreis ist das nicht angestrebt.
Es gibt drei Hauskreise in unserer Gemeinde.
Über Treffpunkt und Zeit geben Auskunft:
H.J. Lorenzen Tel: 25260 oder 25262
A. Zuschneid-Dorn Tel: 223660